Diskussion:IPv6-Unterstützung unter Linux deaktivieren
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
#TODO
- Vielleicht noch ein Kurze Einleitung schreiben: Warum man IPv6 deaktivieren muss/sollte. Was war die Ursache das  feltel diesen Artikel geschrieben hat? (Sonst kann das #TODO wieder raus.) feltel diesen Artikel geschrieben hat? (Sonst kann das #TODO wieder raus.)
-->done<-- --Catdog2 13:42, 29. Aug. 2010 (UTC)
Archivieren
Sollte man den Artikel vielleicht irgend wie verstecken/Archivieren? Mittlerweile dürften die Probleme (bzw. die Geschwindigkeitseinbusen), die duch das Deaktivieren passieren häufiger sein, als umgekehrt. Außerdem ist er nicht meher wirklich aktuell. Ich kenne die Probleme aber sowieso nur in Zusammenhang mit Teredo und dem FF. Und das ist mittlerweile behoben und unter Debian war das sowieso eine schon immer eine eher seltene Konfiguration.
- Habe dem Ding mal seiner Kategorie beraubt und aus der Übersicht geworfen. Ein eventueller Ersatz wäre ein allgemeiner IPv6 Artikel, der das Deaktivieren mit erwähnt. --Catdog2 (Diskussion) 23:01, 1. Jul. 2013 (CEST)