Diskussion:Festplattendiagnostik- und Überwachung
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
TODO
- Vielleicht den bad-sector-Teil umarbeiten/erweitern; oder auslagern?
 
- Es gibt z.B. noch das Tool hdrecover.
 - Diesbezüglich im smartmontools Ticket#215 eine informative Diskussion.
 
- Seit SVN Version 3511 unterstützt smartctl auch ATA Powermanagement und mehr!
 
-smartctl options '-g, --get' and '-s, --set' to get/set various ATA settings: AAM, APM, Read look-ahead, Write cache, Security (freeze), Standby mode/timer.
--Cirrussc 16:36, 26. Feb. 2012 (CEST)
smartctl muss man als root starten. sollte noch ergänzt werden.
Musix 22:01, 5. Mär. 2012 (CET)
- Ja, danke. Hatte ich weg gelassen, da ich das einfach voraus setzte :) Aber ok, wird mal noch ergänzt
 
--Cirrussc 22:17, 10. Mär. 2012 (CEST)