Diskussion:Spiele
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weitere Spiele aus Programm gesucht
Arcade
- Armagetronad - Ein 3D-Klon aus dem Film Tron, auch als Debian-Paket
armagetronad - Briquolo - Ein Klon von Breakout mit OpenGL-Grafik, auch als Debian-Paket
briquolo - BZFlag - Ein freies internetfähiges Multiplayer Panzer-Spiel, auch als Debian-Paket
bzflag - Circus Linux! - Klon eines Atari-Spiels namens "Circus", auch als Debian-Paket
circuslinux - Defendguin - Klon eines Arcade-Spiels namens "Defender", nur mit einem Linux-Theme, auch als Debian-Paket
defendguin - Emilia Pinball Emulator - Flipper-Spiel für Linux, auch als Debian-Paket
pinball - Freedroid - Ein Klon eines C64 Spiels namens "Paradroid", auch als Debian-Paket
freedroid - Frozen Bubble - Ein Spiel was entfernt an Tetris erinnert, auch als Debian-Paket
frozen-bubble - GLtron - Ein Tron-Klon in 3D, auch als Debian-Paket
gltron - LBreakout2 - Ein klassisches Breakout Game, auch als Debian-Paket
lbreakout2 - Super Transball 2 - Ein 2D Geschicklichkeitsspiel, auch als Debian-Paket
supertransball2 - XBill - Ein Spiel bei dem man Bill Gates aufhalten muss Windows auf PCs zu installieren, auch als Debian-Paket
xbill - Enigma - Ein Klon des Spiels "Oxyd", auch als Debian-Paket
enigma - Neverball - Ein Klon des Spiels "Marble-Blast", auch als Debian-Paket
neverball - Ksokoban - Umsetzung des japanischen Warenhausarbeiter-Spiels "Sokoban", auch als Debian-Paket
ksokoban - Trackballs - Ein Klon des Spiels "Marble Madness", auch als Debian-Paket
trackballs
Jump 'n runs
- Abe's Amazing Adventure - Ein Spiel,das sich ein bisschen am Stil der Jump'n'Run Spiele für den Commodore orientiert, auch als Debian-Paket
abe - The Maze of Galious - Ein Remake von Knightmare II: The Maze of Galious, auch als Debian-Paket
mazeofgalious - Toppler - Ein Remake des Spiels namens "Nebulus" vom C 64, auch als Debian-Paket
toppler
Beat ’em up
- Paintown -Eine 2D Fighting-Game-Engine.
Shooter
- Powermanga - Ein Weltraumballerspiel mit viel Action, auch als Debian-Paket
powermanga - rRootage - Ein abstrakter Shooter mit der vier verschiedene Spielmodi besitzt, auch als Debian-Paket
rrootage - Tremulous - Ein First-Person-Shooter mit strategischen Elementen, auch als Debian-Paket
tremulous - OpenMortal - Eine Parodie des einstweilen bekannten Kampfspiel, Mortal Kombat.
Strategiespiele
Sportspiele
- Moon Buggy - Ein textbasiertes und minimalistisches Rennspiel, auch als Debian-Paket
moon-buggy - X-Moto - Ein Motocross-Spiel in 2D, auch als Debian-Paket
xmoto
Denkspiele
- Battleship - Ein "Schiffe versenken Spiel", auch als Debian-Paket
battleship - blinKen - Klon des Spiels namens "Senso", auch als Debian-Paket
blinken - Fish Fillets NG - Ein Klon des Spiels "Sokoban", auch als Debian-Paket
fillets-ng - gbrainy - Ein Spiel mit Rechen-, Logik- und Gedächtnisaufgaben zum Trainieren des Gehirns, auch als Debian-Paket
gbrainy - Gweled - Ein Spiel, das "Diamond Mine" ähnelt, auch als Debian-Paket
gweled - KHangMan - Ein Spiel zum Erlernen von Fachbegriffen und Vokabeln, außerdem zur Festigung der Rechtschreibung, auch als Debian-Paket
khangman - KNetwalk - Ein Spiel bei dem man aus einem Kabelgewirr, als "Systemadmin" versucht ein funktionierendes Netzwerk zu basteln, auch als Debian-Paket
knetwalk - Sudoku - Ein Zahlenpuzzle, bei dem man durch Ausschluß und gute Kombinationsgabe zum Ziel kommt, auch als Debian-Paket für Gnome
gnome-sudoku und KDE
ksudoku - TINT - Ein konsolenbasierter Klon vom Spiel "Tetris". TINT steht für Tint Is Not Tetris, auch als Debian-Paket
tint - xbomb - Ein Klon des Spiels "Minesweeper", auch als Debian-Paket
xbomb - XWelltris - Ein Tetrisspiel in 3D, auch als Debian-Paket
xwelltris
Kartenspiele
- XSkat - Eine Skatsimulation, die sowohl das Spielen gegen KIs am lokalen Rechner, als auch gegen menschliche Spieler über's lokale Netzwerk oder aber auch IRC unterstützt, auch als Debian-Paket
xskat
Brettspiele
- Mastermind - Ein Logikspiel (auch unter den Namen SuperHirn, Super Code und Variablo bekannt), auch als Debian-Paket
gnome-mastermind - Tetravex - Ein Puzzlespiel, auch als Debian-Paket
gnotravex
Schach
- eboard - Der Spitzenreiter in den Schach-UI's, auch als Debian-Paket
eboard - Xboard - Eines der ältesten Schachbrett-Programme für Linux, auch als Debian-Paket
xboard - Knights - Eine benutzerfreundliche und viele Anpassungsmöglichkeiten bietende Software, auch als Debian-Paket
knights - PyChess - Ein Spiel mit einer guten Mischung aus Einfachheit und Funktionalität, auch als Debian-Paket
pychess - pouetChess - Auch als Debian-Paket
pouetchess - Brutalchess - Ein mit dreidimensionaler Ansicht und Spielzügen animiertes Schachspiel, auch als Debian-Paket
brutalchess - Dreamchess - Ebenfalls ein Schachspiel mit dreidimensionaler Oberfläche und animierten Spielzügen, auch als Debian-Paket
dreamchess
Rolenspiele
- Freedrion RPG - Ein isometrisches 2D-Rollenspiel, in dem man mit dem Linuxmaskottchen Tux gegen Roboter kämpft, auch als Debian-Paket
freedroidrpg - Maze of Galious - Ein Klon des Spiels namens "Maze-of-Galious", auch als Debian-Paket
mazeofgalious - FreeDink - Ein Rollenspiel im Stil von Zelda, auch als Debian-Paket
freedink
Simulationen
- Airstrike - Ein 2D "Flugzeugshooter" mit einem hohen Spaß-Faktor, auch als Debian-Paket
airstrike - GL-117 - Ein »Action«-Flug-Simulator in 3D, mit 20 Missionen, verschiedenen Flugzeugen, einem Zufallsgenerator für Landschaften, Blitzeffekten, Klängen, Musik und Joystick-Unterstützung, auch als Debian-Paket
gl-117 - Vega Strike - ein Weltraum-Flugsimulator in 3D, es ähnelt dem Spiel namens "Wing Commander" (Privateer).
- LinCity-NG - Eine Städte-Simulation ähnlich dem Spiel namens "SimCity", auch als Debian-Paket
lincity-ng - OpenCity - Eine Städte-Simulation in 3D ähnlich dem Spiel "SimCity", auch als Debian-Paket
opencity - BillardGL - Ein Billardspiel in 3D, auch als Debian-Paket
billard-gl - Cultivation - Eine Simulations eines sozialen Systems von Kreaturen, die um Ressourcen konkurrieren und auf kleinen Inseln Pflanzen anbauen, auch als Debian-Paket
cultivation